Tischtennis Mini-Meisterschaften am 11.02.2023

Der Deutsche Tischtennisbund ruft zur 40. Saison der Tischtennis mini-Meisterschaften auf.
Wie in den Vorjahren beteiligt sich hieran auch unsere Tischtennis-Abteilung.

Wir freuen uns am 11.02.2023 ab 11 Uhr in der 3-fach Sporthalle des Berufskollegs Kreis Höxter (Köckerstraße) möglichst viele Tischtennis-Interessierten Mädchen und Jungen im Alter bis zu 12 Jahren zu begrüßen.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Mini Meisterschaften in Brakel

Alles Gute für ein gesundes und aktives neue Jahr!

Die letzten Stunden des Jahres 2022 sind angebrochen. Für eure Unterstützung der DJK Brakel im vergangen Jahr sagen wir ganz herzlich DANKE.
Auch im neuen Jahr werden wir alles daran setzen, euch ein attraktives und vielfältiges Sportangebot zu bieten. Wir freuen uns auch im neuen Jahr über jeden Teilnehmer.

Bis dahin wünschen wir euch und euren Familien viel Glück, Gesundheit und Erfolg in einem hoffentlich aktivem Jahr 2023.

Euer Vereinsvorstandsteam der DJK Brakel

PILATES-KURS ERST MITTE FEBRUAR

Das Verletzungsrisiko macht auch bei uns Übungsleitern keine Ausnahmen.
So hat sich leider unsere Pilates-Übungsleiterin verletzt und kann den geplanten Pilates-Kurs vorübergehend nicht anbieten.
Wir starten somit erst ab Mitte Februar 2023

Wir bitten um Verständnis und hoffen, euch dann doch voller Vorfreude beim neuen Pilates-Kurs begrüßen zu können.
Wir halten euch auf dem Laufenden!

PILATES NEU IM DJK-PROGRAMM

Beginn: dienstags, ab 10.01.2023
Wann: 19:00 bis 20:00 Uhr
Wo: Sporthalle Berufskolleg Kreis Höxter, Klöckerstraße, Brakel
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 45€

Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Dabei zielt Pilates vor allem auf die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung.

Es ist bedingt auch zur Rehabilitation nach Unfällen geeignet. Wichtig ist eine fachliche Einführung in die Methode, um Bewegungs- und Haltungsfehler zu vermeiden.
Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung.

Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten „Powerhouses“, womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte Stützmuskulatur. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult.
Eure Übungsleiterin, Silvia Franklin ist ausgebildete Pilates-Trainerin und freut sich auf eure Teilnahme.
(Eine Mitgliedschaft lohnt sich bereits ab der zweiten Kursteilnahme im Jahr. Der Jahresbeitrag liegt bei 72€ jährlich.)

Präventionssport bei der DJK

Neue Präventionskursangebote zum Jahreswechsel

„Fit und mobil im Alter: Sturzprävention“, „Haltung und Bewegung durch Ganzkörperkräftigung“ und „Ausdauer auf Dauer“ mit Walking/Nordic Walking. SPORT PRO GESUNDHEIT – der Einstieg in ein aktives Leben.

Die letzten Meter zur Bushaltestelle sprinten, die Einkaufstasche in den dritten Stock tragen oder den schweren Koffer in die Ablage heben – im Alltag gibt es viele Herausforderungen, die ein trainierter Körper leichter bewältigt. Wer Sport treibt, fühlt sich wohler in seinem Körper, geht aufrechter und hat Spaß mit Gleichgesinnten. Aber wo findet man ein Sportangebot, das zu einem passt? Mit Menschen in einem ähnlichen Alter? Mit einem/r qualifizierten Übungsleiter/in und intensiver Betreuung? Und dann noch in der Nähe?

Schauen Sie doch einfach bei der DJK Brakel nach! Sie finden hier viele verschiedene Kurse, die mit dem Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT angeboten werden. Das ist genau das Richtige für Sie: Kurse, die eine hohe Qualität in Leitung und Inhalt gewährleisten. Seit kurzer Zeit reiht sich auch die DJK Brakel in die Liste der Anbieter von Sport Pro Gesundheitskursen des Deutschen Sportbundes (DOSB) ein. Damit wird das Ziel verfolgt, ein kostengünstiges, qualitätsgesichertes und gesundheitsförderliches Bewegungsangebot in der unmittelbaren Umgebung zur Verfügung zu stellen. Jeder „Nicht-Sportler”, „Überstundenschieber” und jede “Couchpotatoe” kann bei der DJK Brakel mitmachen.

Mit den neuen Angeboten, wie unter anderem „Outdoor Athletics“ und „Laufend unterwegs“ festigt die DJK Brakel neben ihren vielen anderen gesundheitsfördernden Kursangeboten, wie z.B. Gesundheitssport im Alter, Step Aerobic, Nordic Walking, Wirbelsäulengymnastik etc., ein gesundheitsorientiertes Profil. Das Qualitätssiegel hilft Interessierten, aber auch Ärzten und Krankenkassen bei der Auswahl und Bewertung der zahlreichen Angebote im Gesundheitssport. Die zertifizierten Angebote garantieren die Einhaltung bundesweit einheitlicher Qualitätskriterien. So sind die Kurse zielgruppengerecht orientiert und werden durch qualifizierte Übungsleiter in entsprechenden Profilen: „Allgemeines Gesundheitstraining“, „Haltungs- und Bewegungssystem“, „Herz-Kreislaufsystem“ oder „Stressbewältigung und Entspannung“, durchgeführt.

Wenn Sie sich hier angesprochen fühlen, dann entscheiden Sie sich für Ihre bewusste Gesunderhaltung mithilfe eines Sportkurses. Nach dem Jahreswechsel starten wir mit den neuen Kursangeboten „Fit und mobil im Alter: Sturzprävention“ donnerstags von 16:00 bis 17:00Uhr, „Haltung und Bewegung durch Ganzkörperkräftigung“ donnerstags 17:00 bis 18:00Uhr. Die Kurseinheiten finden in der Brakeler Kreissporthalle in der Klöckerstraße statt. „Ausdauer auf Dauer“ mit Walking/Nordic Walking trifft sich zu 18:15 bis 19:45Uhr am Kaiserbrunnen Parkplatz.

Anmeldungen gerne auch bei unserer Übungsleiterin Kristina Künemund unter 05253/ 972 92 87 oder per E-Mail kristina.kuenemund@djk-brakel.de. Die DJK Brakel steht allen als starker Gesundheitspartner zur Seite.

Wir freuen uns auf ALLE!

Das schaff ich schon! – Tag des Kinderturnens

Kinder kommen voll auf ihre Kosten – Bewegungsspaß garantiert                     

Der Tag des Kinderturnens war in diesem Jahr bei der DJK Brakel wieder ein Volltreffer. Speziell für die 3 – 6-jährigen Kids war die große Sporthalle des BKHX in eine riesige Bewegungslandschaft verwandelt worden.

Die einzelnen Stationen reichten vom Blind Date, bei dem der „blinde“ Partner um zahlreiche Pylonen geführt werden musste über die große Rutschpartie, bei der die Kinder erst eine Langbank an der Sprossenwand erklimmen und dann über die zweite Langbank an der anderen Seite herunterrutschen konnten. Die Wagemutigen gaben hier mit einer Teppichfliese unter dem Po so richtig Speed – die sichere Landung war ja garantiert! Auch mehrere Trampoline kamen zum Einsatz – Springen, Fliegen und Landen wurde so für alle Kinder erlebbar. Manch eines erlebte wahre Höhenflüge….

  Kasper schafft das schon ganz alleine!

Romy braucht noch eine Hand….

Das balanciert sich aber ganz locker….

Begleitet wurden die springlebendigen Kinder dabei von ihren Eltern und auch Großeltern, die sich an den Fortschritten und bereits vorhandenen Kompetenzen der Kinder erfreuten. So berichtet eine Mutter: „Dass Tobias das alles schon so kann – ich bin echt begeistert und dankbar für das tolle Angebot der DJK! Gerne kommen wir demnächst zum Schnuppern beim Kinderturnen.“
Ein spontanes Tauziehen war für die Kinder natürlich absolute Gaudi – endlich konnte man „Papa mal aus dem Gleichgewicht bringen“.

Riesenspaß für ALLE!

Am Ende der Aktion erhielten die Kinder voller Stolz eine Urkunde und den Anstecker mit dem Motto „Das kann ich schon“. Luisa schwärmte: „Meine erste Urkunde!“ und strahlte dabei mit dem stolzen Papa um die Wette.

Rückmeldung der kleinen Luisa auf die Frage, was ihr denn am besten gefallen habe: “Einfach alles!” Da hat die DJK ja wieder alles richtig gemacht 🙂

Die DJK Brakel bietet das Kinderturnen immer mittwochs von 15:30 bis 16:30 Uhr und von 16:30 bis 17:30 Uhr unter der Leitung von Ute Kohlhagen an. Einfach vorbeikommen und schnuppern! Ansprechpartner ist die Leiterin der Abteilung Breitensport Kristina Künemund unter kristina.kuenemund@djk-brakel.de

Wir freuen uns ganz besonders auf unsere jüngsten Sportler!

Präventionssport bei der DJK

Neue Präventionskursangebote zum Jahreswechsel: „Fit und mobil im Alter: Sturzprävention“, „Haltung und Bewegung durch Ganzkörperkräftigung“ und „Ausdauer auf Dauer“ mit Walking/Nordic Walking

Sport Pro Gesundheit – der Einstieg in ein aktives Leben. Die letzten Meter zur Bushaltestelle sprinten, die Einkaufstasche in den dritten Stock tragen oder den schweren Koffer in die Ablage heben – im Alltag gibt es viele Herausforderungen, die ein trainierter Körper leichter bewältigt. Wer Sport treibt, fühlt sich wohler in seinem Körper, geht aufrechter und hat Spaß mit Gleichgesinnten. Aber wo findet man ein Sportangebot, das zu einem passt? Mit Menschen in einem ähnlichen Alter? Mit einem/r qualifizierten Übungsleiter/in und intensiver Betreuung? Und dann noch in der Nähe? Hier bei der DJK Brakel!

Sie finden hier viele verschiedene Kurse, die mit dem Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT angeboten werden. Das ist genau das Richtige für Sie: Kurse, die eine hohe Qualität in Leitung und Inhalt gewährleisten. Seit kurzer Zeit reiht sich auch die DJK Brakel in die Liste der Anbieter von Sport Pro Gesundheitskursen des Deutschen Sportbundes (DOSB) ein. Damit wird das Ziel verfolgt, ein kostengünstiges, qualitätsgesichertes und gesundheitsförderliches Bewegungsangebot in der unmittelbaren Umgebung zur Verfügung zu stellen. Jeder „Nicht-Sportler”, „Überstundenschieber” und jede “Couchpotatoe” kann bei der DJK Brakel mitmachen.

Mit den neuen Angeboten, wie unter anderem „Outdoor Athletics“ und „Laufend unterwegs“ festigt die DJK Brakel neben ihren vielen anderen gesundheitsfördernden Kursangeboten, wie z.B. Gesundheitssport im Alter, Step Aerobic, Nordic Walking, Wirbelsäulengymnastik etc., ein gesundheitsorientiertes Profil. Das Qualitätssiegel hilft Interessierten, aber auch Ärzten und Krankenkassen bei der Auswahl und Bewertung der zahlreichen Angebote im Gesundheitssport. Die zertifizierten Angebote garantieren die Einhaltung bundesweit einheitlicher Qualitätskriterien. So sind die Kurse zielgruppengerecht orientiert und werden durch qualifizierte Übungsleiter in entsprechenden Profilen: „Allgemeines Gesundheitstraining“, „Haltungs- und Bewegungssystem“, „Herz-Kreislaufsystem“ oder „Stressbewältigung und Entspannung“, durchgeführt.

Wenn Sie sich hier angesprochen fühlen, dann entscheiden Sie sich für Ihre bewusste Gesunderhaltung mithilfe eines Sportkurses. Nach dem Jahreswechsel starten wir mit den neuen Kursangeboten „Fit und mobil im Alter: Sturzprävention“ donnerstags von 16:00 bis 17:00Uhr, „Haltung und Bewegung durch Ganzkörperkräftigung“ donnerstags 17:00 bis 18:00Uhr. Die Kurseinheiten finden in der Brakeler Kreissporthalle in der Klöckerstraße statt. „Ausdauer auf Dauer“ mit Walking/Nordic Walking trifft sich zu 18:15 bis 19:45Uhr am Parkplatz Am Kaiserbrunnen. Anmeldungen gerne auch bei unserer Übungsleiterin Kristina Künemund unter 05253/ 972 92 87 oder per E-Mail kristina.kuenemund@djk-brakel.de.

Die DJK Brakel steht Ihnen als starker Gesundheitspartner zur Seite. Wir freuen uns auf Sie und Sie ….. auf ALLE!

Tag des Kinderturnens

Kinder Joy of Moving

Zum bundesweiten Tag des Kinderturnens, initiiert vom Deutschen Turnerbund in Kooperation mit der Bewegungsinitiative kinder Joy of Moving, lädt die DJK alle 3-6-jährigen Kinder in Begleitung ihrer Eltern ein, um in die Welt des Kinderturnens hineinzuschnuppern.

Wir starten gemeinsam am 12. November um 10:00 Uhr in der Sporthalle des BKHX in Brakel in der Klöckerstraße.

Eigens für den Tag des Kinderturnens hat die DTJ (Deutsche Turnerjugend) das “Das kann ich schon!”-Abzeichen entwickelt. Die Familien erwartet daher ein spannendes Programm, bei dem die Kinder das Turnen ausprobieren, ausgewählte Übungen absolvieren und eine kleine “Belohnung” in Form einer Urkunde und eines Abzeichens erhalten werden. Die Übungen sind so gewählt, dass die Kinder Vertrauen in die eigenen Kompetenzen erweitern und aktiv erfahren, was sie schon alles können. Dabei soll natürlich der Spaß an der Bewegung im Vordergrund stehen.

Kinder entdecken die Welt in und durch Bewegung – wie keine andere Sportart fördert das Kinderturnen vielseitig und umfassend alle zentralen motorischen Grundfertigkeiten, wie das Laufen, Springen, Werfen oder Rollen. Kinderturnen trägt als motorische Grundlagenausbildung also zur gesunden Entwicklung der Kinder bei.

Weitere Informationen bietet auch die Deutsche Turnerjugend auf ihrer Webseite.

Für Fragen steht bei der DJK die Abteilungsleiterin Breitensport zur Verfügung: kristina.kuenemund@djk-brakel.de

Die DJK freut sich auf euch!

Neuer Stern beim Badminton

Maira Wochnik mit Bronze für NRW-Titelkämpfe qualifiziert

Erst vor knapp einem halben Jahr hatte Maira Wochnik ihr erstes Turnier überhaupt bestritten und schon konnte sie sich Ende September in Warendorf bei den Verbands-Vorentscheidungen (VVE) im U11-Einzel erfolgreich einen Platz auf dem Podest sichern. Zwar hatte sie das Habfinale nach dem Gewinn des ersten Satzes dann in drei Sätzen sehr knapp verloren, aber sie übertraf mit ihrer Leistung doch alle vorher gehegten Erwartungen um Längen.

Der souveräne Sieg im Spiel um Platz 3 sicherte ihr die Qualifikation für die Westdeutschen Meisterschaften, bei denen sie dann am vergangenen Samstag in Mülheim aufschlagen durfte. Nach der anfänglichen Nervosität war Maira schnell von der Atmosphäre in der großen Halle begeistert, musste sich dann jedoch gegen eine ein Jahr ältere Spielerin aus Düsseldorf geschlagen geben.

Für Maira jedoch kein Grund aufzustecken – im Gegenteil: die Ziele für die nächste Saison sind schon klar im Blick. Bereits auf der Heimfahrt von Mülheim wurde als Perspektive die erneute Teilnahme an den Westdeutschen Meisterschaften im nächsten Jahr ausgelobt. Bei dem Talent sicherlich eine Option.

Wenn auch in dir Begeisterung für diesen schnellen Sport schlummert, komm einfach vorbei – Trainingszeiten und Ansprechpartner findest du hier.

Die DJK freut sich auf dich!

Endlich YOGA bei der DJK!

Einklang und Harmonie für Körper, Geist und Seele

Sich eine Auszeit gönnen und sich selbst neu entdecken bei einem Yoga-Kurs der DJK Brakel.

„Auf der Suche nach seelischem und körperlichem Wohlbefinden sowie neuer Lebensenergie werden die Teilnehmer nach dem Yoga-Kurs erfüllt sein und neue Motivation und Kraft mit nach Hause nehmen,“ so Kristina Künemund, Abteilungsleitung Breitensport bei der DJK. Die Teilnehmer finden einen Raum für völlig neue Erfahrungen. „Die entschleunigende Lebensphilosophie des Yoga kann neue Impulse setzen und Antworten geben und spendet wichtige Inspiration für einen aktiven Lebensalltag,“ weiß Anna Derksen, frisch zertifizierte Yoga-Lehrerin bei der DJK Brakel. Wer in einem gesunden, kräftigen Körper wohnt, kann sich auch seelisch weiterentwickeln und innerlich wachsen. Man lernt die eigene Wahrnehmung von den äußeren Reizen abzugrenzen, sich auf den Atem zu konzentrieren und findet so einen eigenen Ruhepol und Anker.

Vorbereitende Mobilisationstechniken, fließende Sonnengrüße und klassische Yoga-Haltungen führen zu neuer, eigener Kraft. Der Yoga-Kurs startet erstmalig unter der Leitung von Anna Derksen am 07.11.2022 in Brakel. Dieser wird montags um 09:00Uhr in den Räumen der DLRG und um 17:00Uhr in der Sporthalle „Am Schild“ stattfinden. Die Kursgebühr beträgt für 7 Trainingseinheiten 60€ für Nichtmitglieder und 40€ für DJK-Mitglieder. Anmeldungen sind bei Anna Derksen unter 0151-42673754 möglich. Schnell einen der letzten Plätze buchen!

Die DJK Brakel freut sich auf alle Yoga-Interessierten!