News
Euer Breitensport-Team: Kristina Künemund, Anna Derksen, Alwina Jegel, Ute Range, Silvia Franklin, Helga Beineke-Vogt,
Julia Koop (es fehlen: Reinhard Lücht, Klaus Rehrmann, Ute Kohlhagen, Silke Lücke, Jenny Hartmann, Karina Christoph,
Yvette Pahle und Marlon Wall, Miriam Derksen)
Wir tragen das Kreuz und sagen ganz klar:
Kein Raum für Missbrauch!
Wir sehen hin. Wir hören zu.
Aktuelle Vereinsangebote:
Zumba
Neuer Anfänger-Kurs ab dem 15.08.2023 – Jetzt anmelden!
Anmeldung direkt bei Yvette Pahle unter
0171 805 09 46 oder per E-Mail an
kristina.kuenemund@djk-brakel.de
Das ziemlich coolste Workout der Welt findet wieder dienstags, von 19:00 bis 20:00 Uhr in der Grundschul-Aula in der Klöckerstraße 25 statt.
Insgesamt warten ca. 10 Trainingseinheiten vor den Herbstferien und 5 nach den Ferien auf dich. Näheres erfährst du bei der Anmeldung.
Wir freuen uns auf dich!
Kids in Bewegung (8-12 Jahre)
Leider kann das “Kids in Bewegungsangebot” nicht stattfinden, da sich zu wenige Kinder angemeldet haben.
Wir freuen uns über viele Besucher bei den Sport Treffs am 23.09./28.10./25.11. von 10-12Uhr
Jedes Alter Willkommen!
Ohne Anmeldung vorbeikommen und mitmachen beim Tischtennis 🏓 Badminton 🏸 Leichtathletik 🤸🏾 und Gesundheitssport 🏋🏼
Tag der Begegnung
Am 27. August 2023 von 10:00 bis 15:00 Uhr veranstaltet die DJK Brakel einen offenen “Tag der Begegnung” und stellt verschiedene Sportangebote aus den Abteilungen vor. Neben dem Sportangebot (Tischtennis,Badminton, Tanzen) werden die Leichtathletik und unsere Sporthelfer:innen einen Outdoor-Parcours aufbauen und zu Gruppenspielen einladen. Die Breitensportabteilung stellt verschiedene Kursangebote vor. Das Buffet wird unterschiedliche kulinarische Spezialitäten bereithalten.
Zum gesellschaftlichen Zusammenhalt lädt die DJK Brakel alle Interessierten aus Brakel und Umgebung herzlich dazu ein, Verein, Sportangebote und Mitglieder kennenzulernen.
Sport Treff
Alle 4 Wochen findet samstags ein “Sport-Treff” statt, wo die DJK Brakel und ihre Abteilungen sich mit ihrem sportlichen Angebot vorstellt. Neben den klassischen Trainings des Tischtennis, Badminton und der Leichtathletik wird die Abt. Breitensport unterschiedliche Gruppenspiele für Familien und Kinder anbieten. Dabei sollen die Kompetenzen werfen, springen und laufen gefördert werden. Aber auch das klassische Kursprogramm darf ausprobiert werden. Der Sport-Treff steht allen Interessierten Sportlern aller Kulturen und Nichtmitgliedern offen.
Termine:
23.09./28.10./25.11., 10:00 bis 12:00Uhr, Brakel, Klöckerstraße, Kreissporthalle
Fit und mobil im Alter: Sturzprävention
Senioren ab 55 Jahre (siehe auch Sport Pro Gesundheit)
Das beliebte Sport Pro Gesundheit – Angebot “Sturzprävention” startet erneut am 10. August bis 09. November 2023 und findet donnerstags von 16:00 bis 17:00 Uhr in der Kreissporthalle (Klöckerstraße) statt. Bis zu 100% Rückerstattung durch die Krankenkasse möglich.
Anmeldung unter kristina.kuenemund@djk-brakel.de
(5 freie Plätze/Juni 23)
Haltung und Bewegung durch Ganzkörperkräftigung
Erwachsene 30 bis 65 Jahre (siehe auch Sport Pro Gesundheit)
FINDET LEIDER NICHT STATT!
Zu wenige Anmeldungen
Hockergymnastik
Nach den Herbstferien am 16.10.23 planen wir eine neue Hockergymnastik-Gruppe für Senioren ab 60 Jahre dauerhaft ins Angebot aufzunehmen. Diese Gruppe wird keine Bodengymnastik machen. Das Training wird von Ute Range geleitet.
Nähere Informationen folgen in Kürze.
Interessierte können gerne bereits Kontakt zu uns aufnehmen.
Anmeldung: kristina.kuenemund@djk-brakel.de
(8 freie Plätze)
Unsere Nordic Walking Gruppe braucht sportliche Unterstützung! Komm gerne vorbei 🙂
Sport an der frischen Luft!
Nordic Walking wird ab sofort auf montags 19:00 Uhr verlegt.
Anmelden könnt ihr euch direkt bei unserer Kursleiterin Anna Derksen
(Tel. 0151 426 737 54)
Aktuelle Veranstaltungen
Outdoor Athletics – Natur PUR am schönen Kaiserbrunnen
Unsere Outdoor Athletics Gruppe beim Sport Pro Gesundheits-Kurs
Rollendes KIBAZ
Ein schöner Aktionstag geht zu Ende. Die DJK Brakel 💙🦅 hat am vergangenen Wochenende mit vielen Kindern und ihren Eltern ein kleines Sommerfest 🌞👒 -Rollendes KIBAZ- 🚴🚴🏿 durchgeführt.
Das Kinderbewegungsabzeichen (KIBAZ) ist so konzipiert, dass jedes Kind das Abzeichen schafft und kein „Scheitern“ erleben muss. Der Spaß an Bewegung und der Erfolg stehen im Vordergrund!
Die Kinder absolvieren ohne zeitliche Vorgaben die 🔟⛳ Stationen, welche sich an den fünf Bereichen der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung orientieren.
Nach erfolgreichen Absolvieren aller Stationen erhält das Kind eine Urkunde 🏅 Außerdem gabs dazu noch ein Malbuch 🎁🎨🖼 und Seifenblasen.
Unser “KIBAZ TEAM”: v.l. Miriam Derksen, Anna Derksen, Ute Range, Ute Kohlhagen, Julia Koop, Karina Christoph, Friederike Rauchmann, Kristina Künemund, Marlon Wall, Claudia Winkeloh, Lina Schoppenmeyer
Bewegungs-Haltestellen-Wanderung mit Eltern und Kindern im April 2023
Sport Pro Gesundheits-Kurs:
“Fit und mobil im Alter: Sturzprävention” startet die letzte Trainingseinheit (April 2023)
Termine 2023:
19.08.-Dezember “Kids in Bewegung
27.08. “Tag der Begegnung”
12.11. “Tag des Kinderturnens”
Neuigkeiten aus der Abteilungsarbeit:
Nächste Abteilungssitzung: (03.11.2023)
CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN
UV-SCHUTZ BEI SPORT UND BEWEGUNG
Mit dem Programm „CLEVER IN SONNE UND SCHATTEN – UV-Schutz bei Sport und Bewegung“ werden Sporttreibende, Trainer*innen und Eltern für das Thema UV-Schutz im Sport sensibilisiert und dabei unterstützt, möglichst optimale und leistungsfördernde Bedingungen für Training und Wettkampf zu schaffen, ohne die Sporttreibenden und ihre Trainer*innen dem Risiko von zu viel UV-Strahlung auszusetzen.
Dass zu viel UV-Strahlung der Gesundheit schadet, ist vielen Sporttreibenden bewusst. Die Umsetzung von organisatorischen oder individuellen Schutzmaßnahmen ist jedoch gerade im (organisierten) Sport oder an sportbetonten Schulen nicht immer einfach. Mit dem kostenfreien Programm “Clever in Sonne und Schatten – UV Schutz bei Sport und Bewegung” will auch die DJK Brakel ihre Mitglieder schützen.
Weiterführende Ressourcen: UV-Schutz bei Sport und Bewegung | Clever in Sonne und Schatten
(hierbei handelt es sich um einen externen Link, die auf die Seite der Clever in Sonne und Schatten führt. Die DJK Brakel ist für diese Seite nicht verantwortlich. Stand: 08.07.2023)
Integration durch Sport – Stützpunktverein
Unser Sportverein engagiert sich im Bundesprogramm “Integration durch Sport”, um einen positiven Beitrag zur Integration von Menschen verschiedener kultureller Hintergründe zu leisten. Durch den Sport schaffen wir gemeinsame Erlebnisse und fördern den interkulturellen Austausch, der Verständnis, Toleranz und Respekt fördert. Durch sportliche und außersportliche Aktivitäten möchten wir eine offene Atmosphäre schaffen, in der sich alle willkommen und integriert fühlen.
Ab August 2023 wird die DJK Brakel abteilungsübergreifend die ersten offenen Angebote (auch für Nichtmitglieder) ins Leben rufen. Unter anderem einen regelmäßigen Sport-Treff, Kids in Bewegung, Aktionen für Generationen und den Tag der Begegnung. Jeder ist Willkommen! Wir freuen uns auf Euch!
Die DJK Brakel hat sich nun offiziell als Stützpunktverein zertifiziert.
Wir freuen uns auf die 5 jährige Arbeit im Förderprogramm.
Juni 2023
Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Die DJK Brakel hat mit vielen Vereinsvertretern an der Veranstaltung des Kreissportbundes zum Thema “Prävention sexualisierter Gewalt” teilgenommen.
“Es ist unser Schutzauftrag als Verbände und Vereine sowie als Trainer:in, eine gewaltfreie Atmosphäre im Verein zu schaffen, die Mitglieder und Mitarbeiter:innen für das Thema sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen im Sport aufzuklären und zu sensibilisieren. Inhalte dieses KURZ UND GUT-Seminars sind die Klärung folgender Fragestellungen: „Wie erkenne ich entsprechende Signale von Kindern und Jugendlichen, wie ist meine eigene Wahrnehmung und wie gehe ich damit um?!
Wir freuen uns, im Anschluss die ersten Themen für unser neues Schutzkonzept GEMEINSAM auf den Weg zu bringen!

Sonstiges:
Weiterhin suchen wir interessierte Übungsleiter:innen
im Kinderturnen für das Alter 2-4 und 5-7, 8-12.
Wir unterstützen dich so gut es uns möglich ist bei deiner ersten ÜL-Tätigkeit und lassen dich nicht allein. Besonders Jugendliche können bei uns tolle erste Erfahrungen mit Gruppen sammeln, aber auch engagierte Eltern finden bei uns eine erfüllende Aufgabe. Wir fördern die ÜL-Erstausbildung und unterstützen dich bei der Organisation. Wenn du als Übungsleiter für die DJK Brakel tätig wirst, erwartet dich ein ansprechendes Honorar. Zeitungen austeilen war gestern! Außerdem erhälst du bei uns als ehrenamtlicher Mitarbeiter den Engagementnachweis NRW “Füreinander.Miteinander”, welcher sich nicht nur für eine Bewerbung richtig gut macht, sondern auch dein bürgerschaftliches Engagement in NRW würdigt. Wie wärs? Hast du nicht Lust für die DJK Brakel tätig zu werden?
Wenn du interessiert bist, kannst du dich gerne bei uns melden. E-Mail: kristina.kuenemund@djk-brakel.de
(Es wird ein erweitertes Führungszeugnis erforderlich. Wir nehmen den Schutz der Kinder gegen sexualisierte Gewalt sehr ernst!
Ihr bekommt ein Formular von uns für die kostenlose Beantragung.)
Wir freuen uns auf dich!
Abteilungsleitung
Kristina Künemund
Teilnahme am TrikotTagNRW 2023
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern.
17. Mai: Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
Am 17. Mai 1990 beschloss die Generalversammlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Homosexualität von der Liste psychischer Krankheiten zu streichen. Dieses Datum wurde daraufhin zum Internationalen Tag gegen Homophobie ausgerufen. Der Tag wurde später mehrfach umbenannt bis zur heutigen Bezeichnung Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie.
An diesem Tag versucht die lesbische, schwule, bisexuelle, transgender und intersexuelle (LGBTI) Gemeinschaft auf Diskriminierungen aufmerksam zu machen und für Gleichberechtigung einzutreten.
Internationale Wochen gegen Rassismus
Dieses Jahr finden die internationalen Wochen unter dem Motto: “Misch dich ein” statt. Seit Januar 2016 werden die
Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) von der Stiftung-gegen-Rassismus koordiniert.
WIR – Die DJK Brakel
setzen GEMEINSAM mit Euch
ein sichtbares Zeichen
gegen menschenverachtendes Verhalten
im Sport !!