Leichtathletik Übungsleitung

Unsere Trainerinnen und Trainer:

   

Ulla Lemke 

05272 – 62 83 oder 0160 – 2303173

Conny Ziegler

0170 – 5221073

Jenny Hartmann

 

Jalal Mohammadi

01573-5333459

Sandra Fiege

01772-767095

Wir suchen Trainer:innen

Wir suchen DRINGEND ab sofort für den weiteren Aufbau unserer LA-Abteilung motivierte und engagierte Trainer:innen im Grundlagen- und Schülertraining U10 und U12.

Sprich uns bei Interesse einfach an oder schreib uns eine E-Mail an kristina.kuenemund@djk-brakel.de

Hast Du Lust Dich mit all Deinem Können und Wissen als Leichtathletik-Trainer/in frei zu entfalten?
Wir bauen gerade unsere Leichtathletikabteilung weiter aus. Hier warten ganz viele Kinder der U10 und U12 auf ihre:n neue:n Trainer:in – auf Dich! Wir verfügen über eine moderne Sportanlage auf der Du Dich mit Deiner neuen Trainingsgruppe austoben kannst.

Du musst noch nicht im Besitz eines Trainerscheins sein. Wir fördern und finanzieren Dir diesen. Wir vergüten Deinen Einsatz im Rahmen der Übungsleiterpauschale und stellen eine Bescheinigung im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit für  “Füreinander & Miteinander” aus.

Wie kann ich Trainer/Übungsleiter werden?
Eine fundierte Qualifizierung von Trainerinnen und Trainern ist die Basis für sportliche Erfolge. Gut ausgebildete Coaches können ihr sportliches Wissen auf unterschiedliche Athletinnen und Athleten anwenden und sie somit optimal für Wettkämpfe vorbereiten.
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet Ausbildungen zur C-Lizenz und B-Lizenz der Leichtathletik an. Darüber hinaus bietet der Kreissportbund Höxter/Paderborn ebenfalls regelmäßig C-Lizenz Ausbildungen an (auch hier in Brakel/Paderborn/Detmold).
Eine Übersicht aller Aus- und Fortbildungsangebote finden Sie hier www.dfbnet.org (FLVW-Veranstaltungskalender auf DFBnet.org) (hierbei handelt es sich um einen Externen Link, der auf die Seite des Deutschen Olympischen Sportbunds führt. Die DJK Brakel ist für diese Seite nicht verantwortlich. Stand: 15.01.2022)
Einstiegsstufe C-Trainer-Leichtathletik (“Kinder-Leichtathletik” oder “Wettkampfsport”)
Der Trainer-C ist die Einstiegsstufe der Ausbildungswege. Während im Breitensport Trainer viele Vereinsmitglieder ansprechen sollen, ist die Ausbildung im Leistungssport darauf ausgerichtet, Talente zu erkennen und zu fördern. Die Ausbildung ist in zwei Ausbildungswege aufgeteilt, für die Kinderleichtathletik (U12) und für das Grundlagentraining (U12 – U16).
Die Tätigkeiten des Trainer-C Kinderleichtathletik umfassen die Mitgliedergewinnung, die Förderung der kindlichen Entwicklung, die motorische Grundausbildung in der Leichtathletik auf der Basis kindgemäßer Übungs- und Trainingsangebote in der Leichtathletik auf der unteren Ebene, aber auch in zunehmendem Maße Aufgaben und Erziehung im Sinne von Bewegungsverhalten, Konsequenz und aktiver Freizeitgestaltung. Schwerpunkte der Arbeit sind die Planung, Organisation, Durchführung und Steuerung von Übungs- und Trainingseinheiten in der Leichtathletik der 6 bis 11-Jährigen. (Quelle: www.flvw.de)