Autor: Karsten Oeynhausen

Wir trauern um unseren ehemaligen Vorsitzenden, Willi Hoblitz

Willi Hoblitz

Mit großer Betroffenheit hat die DJK Adler Brakel vom Tod ihres langjährigen Vereinsmitgliedes und ehemaligen ersten Vorsitzenden, Willi Hoblitz, erfahren.

Im Jahr 1966 trat er unserem Verein bei und hat sich vor allem in der Tischtennis-Abteilung über viele Jahre als Spieler sowie Abteilungsleiter verdient gemacht.  Sowohl als aktiver Spieler im Schülerbereich, im Jugendbereich und im Erwachsenenbereich erzielte er viele Erfolge und trug wesentlich dazu bei, dass sich die 1. Herrenmannschaft lange Zeit in der Landesliga –zum Teil auch in der Verbandsliga- in der OWL-Region halten konnte.

Nach seiner aktiven Spielerzeit übernahm er in den Jahren 2007 bis 2018 auch im Gesamtverein verantwortliche Aufgaben als 2. Vorsitzender und 1. Vorsitzender.

Gerne erinnert sich die Tischtennis-Abteilung auch an die 50-Jahrfeier im Jahr 2004, die unter seiner Leitung stattfand und auch bei vielen Nachbarvereinen sehr viel Lob nach sich zog.

Wir werden Willi Hoblitz stets ein ehrendes Andenken bewahren und uns von ihm am Donnerstag, 06. Februar um 13.30 Uhr im Rahmen einer Trauerfeier in der Bredenkirche in Brakel verabschieden.

Überragender Erfolg bei den Westdeutschen Meisterschaften im Tischtennis

©joerg.fuhrmann@wttv.de

Am 25.01./26.01.2025 trafen sich die 48 besten unter 15jährigen aus NRW zu den Westdeutschen Meisterschaften im Deutschen Tischtennis Zentrum in Düsseldorf. Für unsere Tischtennisabteilung qualifizierten sich gleich zwei Jugendliche – Til Roland und Noah Oeynhausen. Während die Teilnahme für den 12jährigen Til Roland bereits ein großer Erfolg war, ging Noah Oeynhausen als ältester Jahrgang mit mehr Hoffnungen an den Start.

Til, der noch zwei weitere Jahre in dieser Altersklasse teilnehmen darf, konnte sich mit einem Sieg bei zwei Niederlagen nicht für den Finaltag qualifizieren. Trotzdem eine super Leistung – Herzlichen Glückwunsch, Til!

© joerg.fuhrmann@wttv.de

Noah erwischte einen nervösen Start ins Turnier und lag direkt im ersten Spiel einen Satz und 2:7 zurück. Mit einer großen Energieleistung konnte der den zweiten Satz noch zu seinen Gunsten drehen und im Anschluss das Spiel mit 3:1 Sätzen gewinnen; es sollte für längere Zeit der einzige Satzverlust bleiben. Bis zum Halbfinale konnte Noah die folgenden vier Spiele jeweils mit 3:0 klar für sich entscheiden. Im Viertelfinale besiegte er dabei auch einen vom WTTV als Mitfavoriten gehandelten Spieler deutlich. Im Halbfinale traf Noah auf einen starken Abwehrspieler von der DJK Roland Rauxel. Nach gewonnenem ersten Satz musste er sich in den weiteren Sätzen leider jeweils knapp geschlagen geben. Besonders dem zweiten Satz trauerte Noah zwei vergebenen Satzbällen hinterher. „Mit einer 2:0 Satzführung wäre es für den Abwehrspieler sehr schwer geworden zurückzukommen“, ist sich Karsten Oeynhausen sicher. Aber unabhängig hiervon kann Noah sehr Stolz auf diesen herausragenden Erfolg sein.

Die gesamte DJK Familie gratuliert sehr herzlich.

DJK Adler Brakel trauert um Klaus Flanz


Mit großer Trauer nimmt die DJK Adler Brakel Abschied von Klaus Flanz, der im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Er wird unserer Tischtennisabteilung nicht nur als Sportler, sondern auch als Mensch in Erinnerung bleiben, dessen Leidenschaft und Hingabe den Tischtennissport in der DJK Brakel über Jahrzehnte geprägt hat.

Nachdem Klaus Flanz in den 70er Jahren beim TTC Lippspringe in der Oberliga-Mannschaft (damals vierthöchste Spielklasse) aufschlug, schloss er sich in der Spielzeit 1982/1983 der DJK Brakel an. Über Jahrzehnte prägte er das sportliche Bild der Tischtennisabteilung, führte die erste Mannschaft ebenfalls bis in die Oberliga und machte den Verein so weit über die Grenzen unseres Kreises bekannt. Noch in diesem Jahr verfolgte er regelmäßig die Spiele der ersten Mannschaft.

Doch es waren nicht nur seine sportlichen Leistungen, die ihm einen festen Platz in unseren Erinnerungen und der Geschichte des Vereins sichern. Auf seine maßgebliche Initiative als Sportwart fanden zwei Teilnehmer der Tischtennis WM 1989 bei der DJK Brakel eine neue sportliche Heimat. Von 1991 bis 2004 setzte sich Klaus Flanz als Abteilungsleiter stets uneigennützig für die Ziele der Tischtennisabteilung und des gesamten Vereins ein.

Sportliche Erfolge und ehrenamtliches Engagement würdigte die Stadt Brakel im Jahr 2019 mit der Wahl zum Sportler des Jahres. Wir verabschieden uns von Klaus Flanz mit großem Respekt und tiefer Dankbarkeit für die wertvollen Momente, die er mit uns geteilt hat. Wir werden ihn stets in guter und liebevoller Erinnerung behalten.

Mats Roland gewinnt TOP 16 Rangliste


Mats Roland hat am Sonntag, 03.11.2024, in der Sporthalle des 1. FC Köln einen echten Coup geschafft.
Das 10jährige Nachwuchstalent unserer Tischtennisabteilung setzte sich bei der WTTV TOP 16 Rangliste seiner Altersklasse (bis 11 Jahre) gegen die besten Spieler aus NRW durch. Aus den Händen von Andre Bertelsmeier (erfolgreicher Teilnehmer der TT EM 2024 in Linz) konnte er den Siegerpokal nach neun erfolgreichen Spielen zufrieden entgegen nehmen und Richtung Hallendecke stemmen.

Die gesamte DJK Brakel gratuliert zu diesem herausragenden Erfolg.
Ein kurzer Veranstaltungsbericht kann unter www.nrw-tischtennis.de eingesehen werden.

WTTV Meisterschaften (NRW) im Tischtennis

Am 27.01. und 28.01.2024 treffen sich die besten Nachwuchstalente der Altersklasse Jungen 15 in Ochtrup. Für den Teilnehmer der DJK Brakel, Noah Oeynhausen, bedeutete dies früh Aufstehen; um 05:45 Uhr ging der Wecker.

Noah beim Topspin
Noah beim Topspin

Trotzdem erwischte Noah bei Turnierbeginn um 10 Uhr einen guten Start und konnte seine ersten beiden Spiele mit 3:0 und 3:1 für sich entscheiden. Bereits vor dem abschließenden Gruppenspiel hatte sich Noah für die KO-Runde qualifiziert. Hier unterlag Noah einem ebenfalls bereits qualifizierten Spieler aus Köln knapp mit 2:3 Sätzen. Um 17 Uhr startete für Noah die KO-Runde gegen ein heimisches Nachwuchstalent. In fünf spannenden Sätzen mit sehr starken Ballwechseln konnte er sich gegen seinen Kontrahenten und den Großteil der Halle knapp durchsetzen.

 

Das Achtelfinale war am Finalsonntag, 28.01, um 1o Uhr angesetzt.
Hier musste sich Noah dem wohl besten Spieler und späterem Sieger des Turniers mit 0:3 geschlagen geben. Mit einer Menge wertvoller Erfahrung im Gepäck ging es im Anschluss auf die gut zweistündige Heimreise.

 

Ansicht der Halle
Ansicht der Halle

Tischtennis Mini-Meisterschaften am 03.02.2024

Der Deutsche Tischtennisbund ruft zur 41. Saison der Tischtennis mini-Meisterschaften auf.
Wie in den Vorjahren beteiligt sich hieran auch unsere Tischtennis-Abteilung.

Wir freuen uns am 03.02.2024 ab 11 Uhr in der 3-fach Sporthalle des Berufskollegs Kreis Höxter (Köckerstraße) möglichst viele Tischtennis-Interessierten Mädchen und Jungen im Alter bis zu 12 Jahren zu begrüßen.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Der Vorstand wünscht FROHE WEIHNACHTEN und ein gesundes und aktives neues Jahr!

Ein uneingeschränktes Sportjahr liegt hinter uns. 
Ganz viele positive Rückmeldungen und eine steigende Mitgliederzahl zeigen mir, dass unser vielfältiges Sportangebot gut ankommt. Ein Angebot, das ohne den großen Einsatz unserer zahlreichen Übungsleiter und die unermüdliche Unterstützung des gesamten Vorstands unmöglich wäre. Für euren Einsatz DANKE ich ganz herzlich. 

Nutzt die kurze Pause und sammelt Kraft für ein gesundes und aktives Sportjahr 2024. Wir als Vorstand freuen uns auf ein vielfältiges neues Jahr und wünschen euch und euren Familien einige besinnliche Tage und viel Glück, Gesundheit und Erfolg. 

Hanna Scholz und Noah Oeynhausen gewinnen die Bezirksrangliste!

Teilnehmer Jugend Endrangliste des Bezirks Ostwestfalen-Lippe
Teilnehmer Jugend Endrangliste des Bezirks Ostwestfalen-Lippe

Toller Erfolg für unseren Tischtennisnachwuchs.
Die jeweils acht besten Spielerinnen und Spieler der verschiedenen Jugendklassen trafen sich am 21.05. morgens um 10 Uhr in Elsen zur Endrangliste des Bezirks Ostwestfalen-Lippe. Besonders ausgeschlafen präsentierten sich Hanna Scholz und Noah Oeynhausen, die ihre jeweilige Altersklasse (Mädchen 13 und Jungen 15) gewinnen konnten. Für beide geht es jetzt beim „WTTV TOP 32“ auf Verbandsebene weiter. Das erfolgreiche Wochenende komplett machte Mats Roland, der bei seinem ersten Turnier auf Bezirksebene in der Alterkslasse Jungen 11 wertvolle Erfahrung sammelte und das Turnier mit einem guten sechsten Rang abschloss.

Herzlich Glückwunsch und viel Erfolg bei den weiteren Runden.

 

Jahreshauptversammlung 2023

Am Freitag, 28.04.2023, fand unsere Jahreshauptversammlung 2023 statt.
61 Mitglieder*innen folgten der Einladung; mit Blick auf die vergangenen Jahre eine großartige Beteiligung. Vielen Dank an alle Anwesenden.

Nachdem zu Beginn das Schwere aber umso wichtigere Thema Kinderschutz in Sportvereinen thematisiert wurde, folgten die Berichte des Vorstandes, der Abteilungen und der Mitarbeiterin für Finanzen. Nach einer sehr guten Diskussion zu einer eventuellen Fusion mit dem TV Brakel stand die Ehrung langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt des zweiten Teils. Eine ausführlicherer Bericht folgt….

Tischtennis Mini-Meisterschaften am 11.02.2023

Der Deutsche Tischtennisbund ruft zur 40. Saison der Tischtennis mini-Meisterschaften auf.
Wie in den Vorjahren beteiligt sich hieran auch unsere Tischtennis-Abteilung.

Wir freuen uns am 11.02.2023 ab 11 Uhr in der 3-fach Sporthalle des Berufskollegs Kreis Höxter (Köckerstraße) möglichst viele Tischtennis-Interessierten Mädchen und Jungen im Alter bis zu 12 Jahren zu begrüßen.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Mini Meisterschaften in Brakel