Die letzten Stunden des Jahres 2022 sind angebrochen. Für eure Unterstützung der DJK Brakel im vergangen Jahr sagen wir ganz herzlich DANKE.
Auch im neuen Jahr werden wir alles daran setzen, euch ein attraktives und vielfältiges Sportangebot zu bieten. Wir freuen uns auch im neuen Jahr über jeden Teilnehmer.
Bis dahin wünschen wir euch und euren Familien viel Glück, Gesundheit und Erfolg in einem hoffentlich aktivem Jahr 2023.
Eine Strukturreform des Westdeutschen Tischtennisverbandes hat die Zusammenlegung der Kreise Lippe, Paderborn und Höxter/Warburg beschlossen. Am 10.09 und 11.09. fanden daher die letzten Kreismeisterschaften im Tischtenniskreis Höxter/Warburg statt.
Tischtennis Kreismeisterschaften 2022/2023
Der Nachwuchs unserer Tischtennisabteilung zeigte an dem Wochenende starke Leistungen.
Am Samstag errang Hanna Scholz (Foto oben links) einen super zweiten Platz. In einem spannenden Finale der Mädchenklasse „Mädchen u13“ musste sie ihrer Gegnerin erst nach dem 5. Satz gratulieren. Noah Oeynhausen wurde seiner leichten Favoritenstellung in der Altersklasse „Jungen u13“ gerecht und erreichte den Kreismeistertitel im Einzel und an der Seite von Felix Varju (Foto unten rechts) auch im Doppel.
Am Sonntag feierten dann Til und Mats Roland ihre Turnierpremiere in der Klasse „Jungen u11“. Und wie…
Gemeinsam konnten die beiden Brüder (Foto unten links) den Kreismeistertitel im Doppel erringen. Nur wenige Minuten nach dem Doppelfinale sicherte sich Til dann auch den Kreismeistertitel im Einzel. In starker Form präsentierte sich Noah Oeynhausen auch am Sonntag. Der 12jährige sicherte sich nach seinem Erfolg am Samstag auch den Titel in der älteren Klasse „Jungen u15“.
Bei der Veranstaltung gelten die üblichen 3G-Regelungen.
Teilnehmen können Kinder und Jugendliche bis 12 Jahre. Bringt einfach Sportschuhe und gute Laune mit. Schläger und Bälle werden für diese Veranstaltung vom Verein gestellt. Bis Freitag.
Für Rückfragen könnt ihr euch gerne bei Karsten Oeynhausen (Kontaktdaten siehe Rubrik Tischtennis – Abteilungsleitung) melden.
Unsere Tischtennisabteilung ist an diesem Wochenende Ausrichter der Jugendbezirksmeisterschaften im Tischtennis. Nach einjähriger „Coronapause“ ermitteln die besten Nachwuchstalente des Bezirkes OWL am 23.10. und 24.10. in der Sporthalle an der Klöckerstraße die neuen Bezirksmeister in den Altersklassen JU 11, JU 13, JU 15 und JU 18.
…UPDATE 1.Tag – 4 dritte Plätze….
Der erste Tag ist geschafft.
Seinen besonderen Dank richtet Karsten Oeynhausen an die zahlreichen Helfer (Kontrolle 3G-Nachweise, Cafeteria, Turnierleitung, Schiedsrichter), ohne die der reibungslose Ablauf nicht zu schaffen gewesen wäre.
Beim Turnier selbst wurde unsere Abteilung von 5 Teilnehmern vertreten, berichtet Karsten Oeynhausen. „Hannes Roland, Simon Brockmeier und Louis Menne spielten gut mit, konnten sich in ihren Gruppen aber auch aufgrund einer etwas unglücklichen Auslosung leider nicht für die KO-Runde qualifizieren. Den Sprung in die KO-Runde schafften Hanna Scholz und Noah Oeynhausen. Nach guten Leistungen endete das Turnier für beide aber im Viertelfinale bzw. Halbfinale. Hanna Scholz konnte auch in der Doppelkonkurrenz überzeugen und erreichte mit ihrer Driburger Doppelpartnerin das Halbfinale. Für Hanna (im Doppel) und Noah (im Einzel) war das Halbfinale gleichbedeutend mit dem Erreichen der Bronzemedaille. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg.
-Einschub-
Zeitgleich suchen an diesem Wochenende auch die Erwachsenen im knapp 50 Kilometer entfernten Lage ihre Bezirksmeister in den verschiedenen Altersklassen. Für unsere Tischtennisabteilung war Patrick Dirks (Senioren 40) und Sebastian Justus (Senioren 50) am Start. Beide konnten sich mit dem Erreichen der Bronzemedaille belohnen. Auch hier Herzlichen Glückwunsch.
Der Westdeutsche Tischtennisverband hat auf die weiterhin unsichere Pandemielage reagiert und die Tischtennissaison in allen Klassen abgebrochen und für ungültig erklärt. Alle Mannschaften werden in der neuen Saison in den bisherigen Klassen starten.
Ursprünglich hatte noch die Hoffnung bestanden, die restlichen Spiele der Hinrunde im April/ Mai beenden zu können. Diese Hoffnung wurde im Laufe dieser Woche aufgegeben. Tischtennis Abteilungsleiter, Karsten Oeynhausen, verweist auf die Begründung des WTTV: „Die Öffnung von Sporthallen ist nicht absehbar, schon gar nicht flächendeckend und ohne Einschränkung der Anzahl der teilnehmenden Sportler. Über allem steht ohnehin der Schutz der Gesundheit, der in diesen Zeiten auch unter Befolgung von Hygieneregeln nicht immer zufriedenstellend gesichert werden kann. Kurzum: Nach unserer Meinung besteht auf Grund der derzeitigen pandemischen und politischen Entwicklung keinerlei Aussicht, die Spielzeit unter Beachtung größtmöglicher Chancengleichheit für alle Vereine und Spieler weiterzuführen.“
Das lange Warten hat ein Ende! Seit dem 13.03.20 ruht der Ball im Westdeutschen Tischtennisverband (WTTV). Nach und nach dürfen die Vereine die Sporthallen wieder betreten und unter bestimmten Vorschriften wieder für das Training zum Schläger greifen.
Durch die freundliche Unterstützung des Berufskolleg Kreis Höxter und der zuständigen Ordnungs- und Gesundheitsbehörden startet ab kommendem Montag auch unsere Tischtennisabteilung wieder mit dem Trainingsbetrieb. Selbstverständlich mit mit ausreichend Abstand.
Unsere Tischtennisabteilung beteiligt sich am kommenden Samstag, 25.01.2020 ab 14 Uhr in der Sporthalle des Berufskollegs Kreis Höxter in 33034 Brakel, Klöckerstraße an den 37. Mini-Meisterschaften des Deutschen Tischtennisbundes.
mini-Meisterschaften „Ortsentscheid Brakel“
Mitmachen können alle Mädchen und Jungen im Alter bis zu 12 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne jede Verpflichtung, dafür mit hohem Spaß- und Bewegungsfaktor. Mitspielen dürfen alle Kinder, die ab dem 01.01.2007 geboren sind. Ausführliche Informationen unter: https://www.tischtennis.de/minis.html.
Habt ihr Lust bekommen teilzunehmen? Dann kommt vorbei… Dabei sein, Fun-Faktor und Bewegung stehen im Mittelpunkt der mini-Meisterschaften. Und trotzdem wartet auf jeden Teilnehmer eine kleine Überraschung. Auf die Siegerinnen und Sieger jeder Altersklasse warten neben einem Pokal, weitere Entscheide auf Kreis-, Bezirks- und Verbandsebene.
Bereits am Samstag, 26,10., machte sich Nina Seibt zu den Bezirksmeisterschaften in der Klasse Mädchen 18 auf. Die in der Oberliga NRW aufschlagende 17jährige ging auf Grund ihrer Erfahrung mit berechtigten Hoffnungen auf einen Titelgewinn an den Start.
Nach einer starken Leistung sicherte sich Nina ohne Satzverlust im gesamten Turnierverlauf den Bezirksmeistertitel. Die Erfahrung in höheren Spielklassen hat sicherlich dabei geholfen, in einigen engen Spielsituationen das bessere Ende für sich zu behalten.
Die zusätzliche Stunde Schlaf am Sonntag, 27.10., hat dem 9jährigen Noah Oeynhausen offenbar gut getan. Sehr konzentriert und ausgeschlafen ging er alle seine Partien bei den Tischtennis Bezirksmeisterschaften in Löhne an.
Bezirksmeister von OWL in der Altersklasse JU11
19 Jungen gingen ab 10 Uhr in der jüngsten Altersklasse JU11 (Jungen unter 11 Jahre) an den Start. Nachdem Noah bereits seine drei Vorrundenspiele ohne Niederlage erfolgreich gestalten konnte, steigerte er sich in der anschließenden Finalrunde von Spiel zu Spiel. Am Ende eines mitreißenden Finales konnte Noah nach erfolgreichem Matchball zum 21:19 die Arme hochreißen. Glücklich und erschöpft nahm er im Anschluss den Siegerpokal entgegen.
Alle Ergebnisse sind auf der Homepage des Bezirks veröffentlicht: Ergebnislisten
Nina und Noah – Herzlichen Glückwunsch zu Euren Erfolgen und viel Erfolg auf den folgenden Westdeutschen Meisterschaften.
Auch wenn das Relegationsspiel Anfang Mai 2019 verloren wurde, kamen kurz vor knapp doch noch gute Nachrichten vom Deutschen Tischtennis Bund. Ein letzter freier Platz ermöglicht es der 1. Damenmannschaft unserer Tischtennisabteilung, doch noch den Aufstieg in die Oberliga wahrzunehmen.
Nach der erreichten Vizemeisterschaft kämpft die 1. Damenmannschaft der Tischtennisabteilung am heutigen Samstag ab 14 Uhr in Brauweiler um den Aufstieg in die Oberliga NRW.
Mit einem Sieg gegen den 8. der vergangenen Oberligasaison könnten die Damen um Mannschaftsführerin Claudia Schäfers den Sprung in die höhere Spielklasse schaffen. Mit dem TTC GW Brauweiler, die als Oberligist den Heimvorteil genießen, wartet eine sehr ausgeglichene Mannschaft auf unsere Damen. „Wenn alle ihre Möglichkeiten abrufen, werden wir dem Gastgeber ein heißes Duell liefern“, ist Abteilungsleiter Karsten Oeynhausen überzeugt.
Dann bleibt jetzt noch Daumen drücken. 👍 Viel Erfolg…
…Update… Leider hat es heute nicht zum Aufstieg gereicht. Weitere Infos unter Tischtennis – News.