Autor: Jan Schwerdtfeger

Anmeldung zur Abendveranstaltung des 100-jährigen Jubiläums

Liebe Mitglieder,

unser Verein feiert in diesem Jahr, pandemiebedingt etwas verzögert, ein ganz besonderes Ereignis – 100 Jahre Vereinsgeschichte!
Dieses Jubiläum möchten wir gemeinsam mit Euch feiern.

Wir laden Euch herzlich ein zur Jubiläumsfeier am Samstag, 05.07.2025 um 18 Uhr in der Sporthalle des Berufskolleg Kreis Höxter (Brakel, Klöckerstraße).

Freut Euch auf einen festlichen Abend mit Musik, gutem Essen und vielen gemeinsamen Erinnerungen an mehr als ein Jahrhundert voller Engagement und Zusammenhalt. Aus organisatorischen Gründen freuen wir uns bis zum 22.06.2025 über Eure Anmeldung unter folgendem Link: https://www.umfrageonline.com/c/deyfibzb

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Euer Vorstandsteam

 

 


…und noch ein Highlight…
Schaut gerne auch bereits Nachmittags vorbei. Bei Kaffee und Kuchen und einem interessanten Rahmenprogramm für Groß und Klein freuen wir uns auf zahlreiche Gäste.
Der Nachmittag richtet sich ganz ohne Anmeldung an alle Interessierten.  Kommt gerne vorbei und bringt Freunde und Nachbarn mit….

Anmeldung zum Actionparcours „Gladiator“

Als Attraktion zu unserem 100jährigem Jubiläum am 05.07.2025 haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht.

Ihr findet auf unserem Festgelände an der BKHX-Halle in der Klöckerstraße, in der Zeit von 15-18 Uhr, einen großen Actionparcours, der mit mehreren Stationen alles von Euch fordern wird. Mit sagenhaften 62 Metern Länge hat es so etwas in Brakel noch nicht gegeben.
Deshalb nennt sich der Actionparcours auch GLADIATOR !!!
Als Highlight werden wir einen Spaß-Wettbewerb veranstalten. Und das läuft so:
Es treten Teams mit jeweils 3 Personen gegeneinander an und durchlaufen den Gladiator.
Es geht um Zeit. Diese wird für jedes Team exakt gestoppt. Das schnellste Team, welches alle Aufgaben abgearbeitet hat, gewinnt.
Wir führen den Wettbewerb in folgenden Altersklassen durch:
# Kids (6-9 Jahre)
# Junioren (10-13 Jahre)
# Teens (14-17 Jahre)
# Erwachsene (ab 18 Jahre)
Prämiert werden in jeder Altersklasse die drei ersten Teams.
Für alle vier Altersklassen können sich insgesamt 20 Teams anmelden.
Um den Wettbewerb planen zu können, bitten wir um Anmeldung über folgenden Link:
Bitte tragt die Namen und das Alter jedes Team-Mitgliedes ein. Eure Handynummer oder eine e-mail brauchen wir zur Kontaktaufnahme.
Die Anmeldefrist endet am 29.06.2025

Heiße Rhythmen und große Emotionen beim Mittsommerball 2025

Was für ein Abend! Bei sommerlichen Temperaturen und bester Stimmung feierte die DJK Brakel mit rund 250 Gästen eine unvergessliche Ballnacht beim diesjährigen Mittsommerball. Und das Programm konnte die Gäste mitreißen:

Mit beeindruckender Eleganz und Ausdrucksstärke eröffnete die rhythmische Sportgymnastik des TuS Friedrichsdorf den Abend. Sophie Merker (14), amtierende Westfalenmeisterin, verzauberte das Publikum mit dem Band. Ebenso wie Irina Sokolovska (18), die erst kürzlich für Nordmazedonien bei den Europameisterschaften 2024 antrat. Ihre Schwester Eva Sokolovska (15) begeisterte mit den Keulen. Gemeinsam präsentierte das Trio den ausdrucksstarken Showtanz „Zeitreise“.

Auch die Jazz- und Showdancegruppe TrioDance sorgte mit ihrer energiegeladenen Performance für Begeisterung. Kim und Jill Otter sowie Alexander Esikov entführten das Publikum mit ihrer Choreografie „Other Side of Hollywood“ in eine Welt voller Fantasie, Dynamik und tänzerischem Können.

Ein besonderes Highlight: die Standardformation des Rot-Weiss-Klubs Kassel unter der Leitung von Burkhard Wagener. Zu einem mitreißenden Billy Joel-Medley zeigte die Formation, wie klassische Eleganz und moderne Inszenierung perfekt miteinander harmonieren.

Die DJK Brakel bedankt sich herzlich bei allen Künstlerinnen und Künstlern sowie Gästen für diesen stimmungsvollen Abend. Wir freuen uns jetzt schon auf den Mittsommerball 2026!

Erfolgreiches Wochenende bei den Bundesmeisterschaften im Badminton

Ein ereignisreiches Wochenende ging für die Badmintonabteilung der DJK zu Ende. Die Bundesmeisterschaften im Badminton standen auf dem Programm, dieses Jahr ausgetragen in Dortmund. Unsere Sportlerinnen und Sportler konnten einige Platzierungen mit nach Brakel bringen:

1. Platz Herreneinzel C – Michael Tschauder
1. Platz Dameneinzel C – Kathrin Tschauder
1. Platz Damendoppel – Kathrin Tschauder und Anne Wochnik
3. Platz Mixed C – Kathrin und Michael Tschauder
1. Platz Mädchendoppel U13 – Maira Wochnik und Marietta Diewald (Regensburg)
2. Platz Mädcheneinzel U13 – Maira Wochnik
2. Platz Mixed U13 – Maira Wochnik und Henry Fögeling ( Sendenhorst)

Eine hervorragende Leistung, die unseren Respekt verdient!

 

Erfolgreiches Wochenende für TT-Nachwuchstalent

An diesem Wochenende fand in Bad Blankenburg (Thüringen) die DTTB-Rangliste der Altersklasse Jungen 11 statt. An dieser durfte in diesem Jahr auch Tischtennis Nachwuchsspieler Mats Roland teilnehmen – und konnte sich sogar den 4. Platz sichern!

Insgesamt 32 Teilnehmer umfasste die Konkurrenz. In der Gruppenphase konnte Mats sich mit 7:0 eine weiße Weste erspielen und ohne Spielverlust in die Endrunde einziehen.
Hier hat er sich am Ende dann auf Platz 4 vorkämpfen können. Eine sehr beachtliche Leistung, denn damit zeigt Mats erneut, dass er in seiner Altersklasse zu den Besten gehört. Nicht nur auf Verbandsebene in NRW, sondern auch auf Bundesebene deutschlandweit!

Wir gratulieren Mats ganz herzlich!