Kategorie: Willkommen bei der DJK „Adler 1920“ Brakel e.V.

Jahreshauptversammlung 2023

Am Freitag, 28.04.2023, fand unsere Jahreshauptversammlung 2023 statt.
61 Mitglieder*innen folgten der Einladung; mit Blick auf die vergangenen Jahre eine großartige Beteiligung. Vielen Dank an alle Anwesenden.

Nachdem zu Beginn das Schwere aber umso wichtigere Thema Kinderschutz in Sportvereinen thematisiert wurde, folgten die Berichte des Vorstandes, der Abteilungen und der Mitarbeiterin für Finanzen. Nach einer sehr guten Diskussion zu einer eventuellen Fusion mit dem TV Brakel stand die Ehrung langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt des zweiten Teils. Eine ausführlicherer Bericht folgt….

MITTSOMMERBALL IN BRAKEL

Tanzevent zieht weite Kreise

Am 03.06.2023 wird der „Mittsommerball“ als ein Highlight im Sportjahr der DJK „Adler 1920“ bereits zum vierten Mal viele Tanzbegeisterte auf das Parkett der Stadthalle in Brakel ziehen. Nach drei sehr erfolgreichen Bällen hat sich dieses kulturelle Format in Brakel etabliert, so dass in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste auch aus der weiteren Region erwartet werden. Ab 19:00 Uhr werden wir unsere Gäste begrüßen und um 20:00 Uhr dann gemeinsam den Ball eröffnen.

Für die musikalische Gestaltung des Abends konnte wieder die Warburger Tanzband „NoLimit“ verpflichtet werden. Bei Tanzsportfreunden ist diese Band unter der Leitung von Jürgen Mutz als Garant für beste Tanzmusik bekannt, so dass man sich auf Cha-cha, Samba und Co freuen darf.

Der Kartenvorverkauf läuft in diesem Jahr seit dem 17.04.2023 – Sie können Ihre Reservierungen und Tischwünsche wir gewohnt abgeben. Hier geht es zur Anmeldung.

Auch in diesem Jahr freuen wir uns über eine großzügige Spende der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter, die in bewährter Weise kulturelle Events der Stadt Brakel unterstützt.

v.l.: Dieter Rauchmann und Otto Köring (Mitglieder des Organisationsteams), Karsten Oeynhausen (1.Vorsitzender der DJK „Adler 1920“ Brakel e.V.), Birgit Rauchmann (Leiterin der Tanzabteilung), Viola Wellsow (Filialleiterin Sparkasse Brakel), Martin Ellermann (Tanzsporttrainer)

Auf den Ball freut sich ebenfalls Hermann Temme (Bürgermeister der Stadt Brakel), der als langjähriges DJK-Mitglied im Bereich Tischtennis immer noch erfolgreich zum Einsatz kommt. Besonders zufrieden zeigt er sich mit der enormen Resonanz, die dieser Ball mittlerweile findet. So stammen die ersten Anmeldungen aus Brilon – auch eine etwas weitere Anreise lohnt sich!

v.l.: Martin Ellermann (Tanzsporttrainer), Karsten Oeynhausen (1.Vorsitzender der DJK „Adler 1920“ Brakel e.V.), Dieter Rauchmann (Mitglied des Organisationsteams), Herrmann Temme (Bürgermeister der Stadt Brakel), Birgit Rauchmann (Leiterin der Tanzabteilung), Otto Köring (Mitglied des Organisationsteams)

Wir freuen uns schon jetzt auf Sie und einen gemeinsamen traumhaften Abend, denn Tanzen ist Träumen mit den Füßen 🙂

Nordic Walking – ab 27.03.2023

Walking ist gesund und zum Abnehmen gut geeignet, so oft es geht an die frische Luft ist das Motto. Walking mit Stöcken, genannt: Nordic Walking, erfordert mehr körperlichen Einsatz.

Egal ob mit oder ohne Stöcke. Trainiert, oder untrainiert, jung, oder jung geblieben.

WANN: ab 27.03. 2023  jeweils  17:30 Uhr

WO: am Kaiserbrunnen, Brunnenallee in Brakel

Weitere Infos findets du hier

Wir freuen uns auf dich!

SCHNUPPERKURS TANZEN

Es geht wieder los! Auf mehrfachen Wunsch werden wir ab dem 16. April 2023 wieder für alle Interessierten einen Schnupperkurs anbieten. Dieser Kurs richtet sich ausdrücklich an ALLE Altersgruppen – egal ob U 20 oder bereits Ü 50. Jede und jeder ist bei uns herzlich willkommen!

Im Schnupperkurs werden in insgesamt 6 Trainingseinheiten die Grundkenntnisse im Standard- und Lateintanz vermittelt – auch der Discofox kommt natürlich nicht zu kurz. Gerade der Einstieg in das Tanzen sollte in einer lockeren und ungezwungenen Atmosphäre erfolgen – dafür sorgt unser Trainer Martin Ellermann! Ein anschließender Übergang in die Tanzabteilung ist bei erfolgreichem Durchlaufen des Schnupperkurses eine gute Option. In diesem Jahr bietet zudem am 03. Juni unser Mittsommerball eine tolle Gelegenheit die neuen Kenntnisse zu erproben.

Der Kurs findet jeweils sonntags um 14:00 Uhr in der Jugendfreizeitstätte der Stadt Brakel statt (Heilige Seele 1), die in ihrem großen Saal auf der Tanzfläche ein hervorragendes Parkett bietet.

Anmeldungen bei Martin Ellermann: 01714457104 oder

Birgit Rauchmann: birgit.rauchmann@djk-brakel.de

ZUMBA – START AM 14. Februar

Absolut cooles Workout – Abtanzen zu toller Musik, mit großartigen Leuten und dabei noch eine Menge Kalorien verbrennen, ohne dass du es überhaupt merkst.

Zumba ist ein Mix aus Aerobic und lateinamerikanischen Tänzen – dabei ein Workout, das Elemente aus dem Fitness-, Kardio- und Muskelaufbautraining sowie Übungen für Balance und Flexibilität kombiniert.

WANN: ab 14.02. 2023  jeweils  20:00 Uhr

WO:      Sporthalle des Berufskollegs Kreis Höxter, Klöckerstr. in Brakel

Weitere Infos findets du hier

Wir freuen uns auf dich!

ENDLICH – PILATES STARTET

Ab dem 21. Februar 2023 startet der lang ersehnte Pilates-Kurs.

Unter Anleitung von Silvia Franklin, unserer qualifizierten Übungsleiterin, wirst du auch ohne Vorkenntnisse sicher durch die verschiedenen Übungen geführt.

Ein Training für jedes Alter und jedes Fitnesslevel – Pilates holt dich und deinen Körper dort ab, wo du gerade stehst und orientiert sich an deinen Möglichkeiten.

Trainingszeiten:
dienstags von 19 bis 20 Uhr in der Sporthalle des Berufskollegs Kreis Höxter in der Klöckerstraße in Brakel

Weitere Informationen findest du hier

Wir freuen uns auf dich!

Tischtennis Mini-Meisterschaften am 11.02.2023

Der Deutsche Tischtennisbund ruft zur 40. Saison der Tischtennis mini-Meisterschaften auf.
Wie in den Vorjahren beteiligt sich hieran auch unsere Tischtennis-Abteilung.

Wir freuen uns am 11.02.2023 ab 11 Uhr in der 3-fach Sporthalle des Berufskollegs Kreis Höxter (Köckerstraße) möglichst viele Tischtennis-Interessierten Mädchen und Jungen im Alter bis zu 12 Jahren zu begrüßen.

Nähere Informationen finden Sie hier.

Mini Meisterschaften in Brakel

Alles Gute für ein gesundes und aktives neue Jahr!

Die letzten Stunden des Jahres 2022 sind angebrochen. Für eure Unterstützung der DJK Brakel im vergangen Jahr sagen wir ganz herzlich DANKE.
Auch im neuen Jahr werden wir alles daran setzen, euch ein attraktives und vielfältiges Sportangebot zu bieten. Wir freuen uns auch im neuen Jahr über jeden Teilnehmer.

Bis dahin wünschen wir euch und euren Familien viel Glück, Gesundheit und Erfolg in einem hoffentlich aktivem Jahr 2023.

Euer Vereinsvorstandsteam der DJK Brakel

PILATES-KURS ERST MITTE FEBRUAR

Das Verletzungsrisiko macht auch bei uns Übungsleitern keine Ausnahmen.
So hat sich leider unsere Pilates-Übungsleiterin verletzt und kann den geplanten Pilates-Kurs vorübergehend nicht anbieten.
Wir starten somit erst ab Mitte Februar 2023

Wir bitten um Verständnis und hoffen, euch dann doch voller Vorfreude beim neuen Pilates-Kurs begrüßen zu können.
Wir halten euch auf dem Laufenden!

PILATES NEU IM DJK-PROGRAMM

Beginn: dienstags, ab 10.01.2023
Wann: 19:00 bis 20:00 Uhr
Wo: Sporthalle Berufskolleg Kreis Höxter, Klöckerstraße, Brakel
Kosten: Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder 45€

Pilates ist ein systematisches Ganzkörpertraining zur Kräftigung der Muskulatur, primär von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur. Dabei zielt Pilates vor allem auf die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung.

Es ist bedingt auch zur Rehabilitation nach Unfällen geeignet. Wichtig ist eine fachliche Einführung in die Methode, um Bewegungs- und Haltungsfehler zu vermeiden.
Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung.

Grundlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten „Powerhouses“, womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur rund um die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte Stützmuskulatur. Die Muskeln des Beckenbodens und die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und die Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wird die Atmung geschult.
Eure Übungsleiterin, Silvia Franklin ist ausgebildete Pilates-Trainerin und freut sich auf eure Teilnahme.
(Eine Mitgliedschaft lohnt sich bereits ab der zweiten Kursteilnahme im Jahr. Der Jahresbeitrag liegt bei 72€ jährlich.)