Monat: Januar 2025

Überragender Erfolg bei den Westdeutschen Meisterschaften im Tischtennis

©joerg.fuhrmann@wttv.de

Am 25.01./26.01.2025 trafen sich die 48 besten unter 15jährigen aus NRW zu den Westdeutschen Meisterschaften im Deutschen Tischtennis Zentrum in Düsseldorf. Für unsere Tischtennisabteilung qualifizierten sich gleich zwei Jugendliche – Til Roland und Noah Oeynhausen. Während die Teilnahme für den 12jährigen Til Roland bereits ein großer Erfolg war, ging Noah Oeynhausen als ältester Jahrgang mit mehr Hoffnungen an den Start.

Til, der noch zwei weitere Jahre in dieser Altersklasse teilnehmen darf, konnte sich mit einem Sieg bei zwei Niederlagen nicht für den Finaltag qualifizieren. Trotzdem eine super Leistung – Herzlichen Glückwunsch, Til!

© joerg.fuhrmann@wttv.de

Noah erwischte einen nervösen Start ins Turnier und lag direkt im ersten Spiel einen Satz und 2:7 zurück. Mit einer großen Energieleistung konnte der den zweiten Satz noch zu seinen Gunsten drehen und im Anschluss das Spiel mit 3:1 Sätzen gewinnen; es sollte für längere Zeit der einzige Satzverlust bleiben. Bis zum Halbfinale konnte Noah die folgenden vier Spiele jeweils mit 3:0 klar für sich entscheiden. Im Viertelfinale besiegte er dabei auch einen vom WTTV als Mitfavoriten gehandelten Spieler deutlich. Im Halbfinale traf Noah auf einen starken Abwehrspieler von der DJK Roland Rauxel. Nach gewonnenem ersten Satz musste er sich in den weiteren Sätzen leider jeweils knapp geschlagen geben. Besonders dem zweiten Satz trauerte Noah zwei vergebenen Satzbällen hinterher. „Mit einer 2:0 Satzführung wäre es für den Abwehrspieler sehr schwer geworden zurückzukommen“, ist sich Karsten Oeynhausen sicher. Aber unabhängig hiervon kann Noah sehr Stolz auf diesen herausragenden Erfolg sein.

Die gesamte DJK Familie gratuliert sehr herzlich.

SPORTABZEICHEN 2024 – NEUES REKORDHOCH

Insgesamt 68 Sportler:innen haben 2024 das Sportabzeichen in Brakel absolviert – ein deutlicher Zuwachs, nachdem in den Vorjahren die Teilnehmerzahl nachgelassen hatte. Erfreulich ist dabei insbesondere die hohe Zahl der „Neulinge“ – 26 Sportlerinnen und Sportler waren zum ersten Mal dabei, 10 von ihnen konnten sich auf Anhieb mit dem ersehnten Goldabzeichen belohnen. Insgesamt stellten die Sportlerinnen und Sportler in den Disziplinen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination ihre Kompetenzen unter Beweis – 37-mal konnte das goldene Abzeichen entgegengenommen werden.

Neben den „Neulingen“ freuten sich auch die „alten Hasen“ – Jubiläum kann Iris Lüddecke mit dem 30. Sportabzeichen feiern und Ursula Müller strebt im nächsten Jahr das 40. Abzeichen an – sicherlich wieder in Gold.

Ebenfalls auf Jubiläumskurs ist Dirk Lüddecke, der zum 39. Mal im Thermoglas-Stadion seine Fitness unter Beweis stellte. Absoluter Spitzenreiter ist Hermann Winkelhane aus Nieheim, der stolz auf 41 Sportabzeichen blicken darf.

Im Namen des Vorstandes der DJK Adler Brakel gratulierte Michael Schwerdtfeger (2. Vors.) in einer kleinen Feierstunde im Café des Hallenbades in Brakel allen Teilnehmer:innen und kündigte schon gleich den Beginn der neuen Saison an.
Ab dem 16. Mai können im dreiwöchigen Rhythmus freitags im Thermoglas-Stadion in Brakel die einzelnen Disziplinen absolviert werden. Im Bereich Schnelligkeit und Ausdauer dürfen die Sportler:innen sogar im Freibad antreten – die Stadt Brakel unterstützt dies mit freiem Eintritt.

BACK AGAIN – EAGLE POWER

ENDLICH – Das Warten hat ein ENDE!

Ab dem 23. Januar – passend für deine neue Fitness wieder am Start!

Das Eagle Power- Training ist ein Krafttraining, dessen Hauptziel der muskuläre Kraftzuwachs ist. Das Training wird hauptsächlich mit Kurz- u. Langhanteln oder speziellen Hilfsmitteln durchgeführt. Cardio und Ganzkörperübungen runden das Programm dabei ab. Wir kommen bei schnellen Beats ordentlich ins Schwitzen!

Weitere Infos findest du hier